Dieses Jahr feiert die Schützenbruderschaft St. Antonius Eickelborn ihr 180-jähriges Bestehen. Dies feiern wir am zweiten Juliwochenende mit über 40 Gastvereinen und Musikzügen beim großen Jubelfest. Alle Infos zur Festorganisation finden Sie in diesem Beitrag
Festprogramm
Einen Überblick über den Festverlauf bietet der Programmflyer, der unter dem folgenden Link digital abrufbar ist:
Anders als im Flyer angekündigt wird die Ehrentribüne vor der Fortuna-Apotheke aufgestellt werden (Leinenstraße Ecke Auf den Kämpen, siehe Lageplan). Dort findet auch der Vorbeimarsch statt.
Festumzug am Sonntag, 13. Juli
Sperrung für Durchgangsverkehr
Die Ortsdurchfahrt durch Eickelborn ist am Sonntag, 13. Juli, von 13 Uhr bis 15.30 Uhr gesperrt. Es betrifft die Zufahrten aus Richtung Benninghausen, Lohe, Ostinghausen und Hovestadt. Die Umleitungsstrecken sind gekennzeichnet.
Marschroute, An-/Abreise und Parkflächen
Die Marschroute am Festsonntag sowie die ausgewiesenen Parkflächen für PKW, Busse und Fahrräder sind in der folgenden Grafik dargestellt. Die Marschordnung findet sich unterhalb der Grafik.
Für die reibungslose An- und Abreise mit dem Bus ist die Rosenstraße am Sonntag als Einbahnstraße ausgewiesen und ganztätig ein absolutes Halteverbot für PKW eingerichtet. Busse können zum Ein- und Aussteigen an der Rosenstraße in unmittelbarer Nähe zum Festgelände halten. Parkmöglichkeiten für Busse befinden sich auf dem Gelände „Alter Gutshof“.
Auch auf der Leinenstraße gilt am Festsonntag von 13:30 bist 16:00 Uhr ein absolutes Halteverbot. Die Anwohner entlang des Marschweges werden gebeten, auch diese Straßen möglichst von parkenden Autos freizuhalten.

Marschordnung
Kurzfristige Änderungen vorbehalten
Nr. | Verein |
---|---|
1 | Spielmannszug Hovestadt-Nordwald 1920 |
2 | Blasorchester Hellinghausen |
3 | Vorstand und Ehrengäste |
4 | Spielmannszug Eickelborn 2000 |
5 | Feuerwehrkapelle Liesborn |
6 | Schützenbruderschaft St. Antonius Eickelborn |
7 | Schützenbruderschaft St. Hubertus Lohe |
8 | Schützenverein St. Martin Benninghausen |
9 | Schützenbruderschaft St. Johannes Schoneberg 1837 |
10 | Spielmannszug Westereiden 1884 |
11 | Cappeler Schützenverein |
12 | Schützenverein Böckum-Norddorf |
13 | Tambourkorps Schmerlecke 1914 |
14 | Schützenverein Schmerlecke-Seringhausen |
15 | Schützenverein Horn-Millinghausen |
16 | Schützenverein Ebbinghausen 1861 |
17 | Spielmannszug Göttingen 1933 |
18 | Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen |
19 | Schützenbruderschaft St. Albertus Magnus Hovestadt-Nordwald |
20 | Fanfarencorps Wadersloh |
21 | Schützenverein St. Margarethen Wadersloh |
22 | Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg |
23 | Schützenbruderschaft St. Ida Herzfeld |
24 | Lipperoder Spielmannszug 1983 |
25 | Lipperoder Schützenverein 1877 |
26 | Nördlicher Schützenbund Lippstadt 1949 |
27 | Südlicher Schützenbund Lippstadt |
28 | Musikzug Lippling 1910 der freiw. Feuerwehr Delbrück |
29 | Schützenverein Lippstadt-Lipperbruch |
30 | Lippstädter Schützenverein |
31 | Schützenbruderschaft St. Clemens Friedhardtskirchen Herringhausen-Hellinghausen |
32 | Lippstädter Tambourcorps 1924 |
33 | Schützenverein Friedhardtskirchen Overhagen |
34 | Schützenbruderschaft St. Cristophorus Ostinghausen |
35 | Schützenverein Esbeck |
36 | Spielmannszug des Schützenvereins Schallern 1923 |
37 | Schützenverein Schallern |
38 | Schützenbruderschaft St. Antonius Bettinghausen |
39 | Schützenverein Rixbeck |
40 | Musikfreunde Dedinghausen Spontan und Ungezwungen |
41 | Schützenverein Dedinghausen 1873 |
42 | Schützenverein Bökenforde 1858 |
43 | Heimatschutzverein Mettinghausen 1913 |